- Widerstandsfähigkeit bei Hochtemperaturen
- Abdruckarm
- Kurze Zykluszeiten
- Hohe Taktzeiten
- Abschneiden des Angusses
- Handhaben von Werkstücken
- Auswurf von Werkstücken
Für die Handhabung von Werkstücken, welche für ein Lackieren oder Anstreichen vorgesehen sind, raten wir von Silikonsauggreifern ab und empfehlen vielmehr Sauggreifer in abdruckarmen Material (MNT). Die Balgsauggreifer der Serien 1 und 2 sind ebenfalls vorteilhaft, um Höhenunterschiede auszugleichen.
Die Förderejektoren der Serie TP, Luftverstärker der Serie AA und Saugrohre der Serie CANDAS ermöglichen die Beförderung von Rohstoffen vor dem Spritzgießen.
Nach dem Entformen dienen Vortex Rohre und Kaltluftpistolen dem Abkühlen der Werkstücke. Düsen, Blaspistolen, Luftverstärker, Luftvorhänge und Druckluftschienen ermöglichen ebenfalls das Abkühlen und das Auswerfen von Werkstücken.
Für ein qualitätsvolles Resultat nach dem Abschneiden des Angusses sind die Cutter von NOVACOM ein wichtiges Utensil für die Endfertigung.
NOVACOM bietet pneumatische, automatische Kunststoffscheren an (Serie MR und MER) sowie pneumatische, manuelle Kunststoffscheren (Serie SC). Verschiedene Kriterien sollten bei der Auswahl der Klinge beachtet werden, wie z. B. die Größe, die Form und der Schnittwinkel des abzutrennenden Angusses. Für einen geringen Platzbedarf sind die Kunststoffscheren der Serie MG ideal.
Bei Umgebungen wo die Handhabung mit Sauggreifern nicht möglich ist, können Greifer eingesetzt werden. Diese formen ebenfalls aus, die Auswahl des richtigen Greifers hängt hier von der Form des jeweiligen Werkstückes ab.