- Hohe Taktzeiten
- Energieeinsparung
- Sicherheit und Zuverlässigkeit
- Handhabung von Metallprofilen
- Abstapeln von Blechen (Trennen von Blechen für die Versorgung eines Produktionsfließbandes)
- Tiefziehen
- Halten für Bohrung und Laserschneiden
Bleche können ölig sein. Die Sauggreifer müssen trotzdem ein perfektes Ansaugen garantieren können. Für eine rutschfreie Handhabung sollten vorrangig Sauggreifer mit Spezialnut an der Saugerunterseite verwendet werden, sowie Sauggreifer mit Stützflächen an der Unterseite, damit eventuell vorhandenes Öl evakuiert werden kann. NOVACOM rät von Silikonsauggreifern ab, da Silikon nicht ölwiderstandsfähig ist. In diesen Fällen empfehlen wir Flachsauggreifer der Serien 6, PFG und 7FF, Balgsauggreifer der Serien 8R und 8TC sowie ovale Sauggreifer der Serien 4BO, 4OF und 4R.
Um eventuelle Span- oder Ölreste von Blechen entfernen zu können, bietet NOVACOM verschiedenste Düsen, Luftvorhänge, Druckluftschienen und Luftverstärker an.
Für das Auffangen von Spänen und Öl sowie für sonstige Reinigungsarbeiten ist die Fasspumpe der Serie POMPE 90 (mit oder ohne Fass) das ideale Hilfsmittel.
Vortex Rohre und Kaltluftpistolen gewährleisten das Abkühlen von Werkstücken.
Bei der Blechverarbeitung ist die Verwendung von Flüssigkeitsabscheidern ratsam. Verschiedene Kapazitäten sind verfügbar, beispielsweise die Serie FV PL für ein punktuelles Absaugen kleinerer Mengen oder die Serie FV GPL für das Absaugen größerer Mengen, welche von den Sauggreifern und anderen Ansaugsystemen aufgenommen wurden. Dank des transparenten Behälters kann der Flüssigkeitsstand jederzeit kontrolliert werden.
Die Parallelgreifer der Serie DZ haben verstärkte Greifbacken mit denen Bleche sicher gehalten werden können.
Die Messgeräte von NOVACOM überwachen das Vakuumniveau und das problemlose Funktionieren des Vakuumsystems.