Die Druckluft-Blastechnik kommt in der Industrie in zahlreichen Prozessen zum Einsatz – darunter Reinigung, Trocknung, Kühlung, Ausstoß von Teilen, Gasabsaugung, Materialtransport und Formgebung.

NOVACOM fertigt am Standort Frankreich ein umfangreiches Sortiment an Komponenten für gezielte Druckluftanwendungen. Diese ermöglichen wahlweise ein verbrauchsoptimiertes Blasen oder eine leistungsorientierte Verstärkung des Luftstroms – und sorgen so für schnelle Amortisation durch Energieeinsparung oder Produktivitätssteigerung.

Verbrauchsoptimiertes Blasen

Effizienter Einsatz von Druckluft – maximale Leistung bei minimalem Verbrauch

  • Bis zu 90 % weniger Druckluftverbrauch, abhängig vom eingesetzten Modell
  • Deutlich geringere Geräuschemissionen – Reduktion um bis zu 40 %

Erreichen Sie bessere Blaswirkung bei gleichzeitig reduziertem Energieeinsatz – für spürbare Kosteneinsparungen im laufenden Betrieb.

Leistungsverstärktes Blasen

Mehr Leistung – ohne Umrüstung Ihres Druckluftsystems

  • Blasverstärkungsfaktor von bis zu 25:1, je nach Modell
  • Ideal für Anwendungen mit hohem Luftbedarf, z. B. beim Entfernen, Reinigen oder Kühlen unter Zeitdruck

Ohne Änderungen am bestehenden Druckluftnetz lassen sich so hohe Volumenströme realisieren – für mehr Effizienz und gesteigerte Produktivität.

Ionisierende Luftvorhänge

Die ionisierenden Luftvorhänge von NOVACOM ermöglichen die Neutralisation elektrostatischer Aufladungen und das gezielte Abblasen von Staub und unerwünschten Partikeln. In Kombination mit einer integrierten Antistatikleiste erzeugen sie einen gleichmäßigen, breiten Luftstrom, der für eine gründliche elektrostatische Entladung und effiziente Flächenreinigung sorgt – ideal für empfindliche oder großflächige Werkstücke.

Die in Frankreich gefertigten Luftvorhänge überzeugen darüber hinaus durch ihr optimiertes Design, das den Druckluftverbrauch deutlich reduziert und so zu einer energieeffizienten und wirtschaftlichen Lösung beiträgt.

Technische
Informationen

Technische
Informationen

Unsere Produkte sind in Edelstahl 316L oder eloxiertem Aluminium erhältlich.

Vorteile der Verwendung von Luftverstärkern* Druck (bar) Luftverbrauch (l/min) Geräuschpegel (dB) Ansaugluftmenge (l/min) Verstärkte Ausblasluft (l/min)
6 550 bis 2100 87 bis 93 790 bis 3550 3600 bis 49230
Vorteile der Verwendung von Luftverstärkern*
Druck (bar) 6
Luftverbrauch (l/min) 550 bis 2100
Geräuschpegel (dB) 87 bis 93
Ansaugluftmenge (l/min) 790 bis 3550
Verstärkte Ausblasluft (l/min) 3600 bis 49230

Luftverstärker sind vielseitige Komponenten, die in zahlreichen industriellen Anwendungen unverzichtbar sind – insbesondere beim energieeffizienten Blasen, der pneumatischen Förderung sowie der Absaugung von Rauch, Staub oder Dämpfen.

Durch ihre Fähigkeit, die Strömungsgeschwindigkeit der Luft signifikant zu erhöhen, eignen sie sich hervorragend für Anwendungen wie die Reinigung, bei der Schmutz und Partikel effektiver entfernt werden als mit Druckluft allein.

Darüber hinaus ermöglichen sie eine leistungsstarke Absaugung von Rauch, Staub und anderen Verunreinigungen – ideal für Einsätze in der industriellen Reinigung, Belüftung oder Prozesslufttechnik.

In pneumatischen Förderprozessen transportieren Luftverstärker unterschiedlichste Materialien – von Feinstäuben über Kunststoffgranulat bis hin zu Schüttgütern wie Getreide – zuverlässig über größere Distanzen, ganz ohne aufwendige mechanische Systeme.

Dabei gewährleisten sie eine schonende und sichere Handhabung, wodurch empfindliche Produkte vor Beschädigungen geschützt werden und die Anlageneffizienz nachhaltig verbessert wird.

Vorteile der Verwendung von Flachstrahl-Blasdüsen* Druck (bar) Luftverbrauch (l/min) Blaskraft (N) Geräuschpegel (dB) Blasluftmenge (l/min)
bei 150 mm bei 450 mm
6 630 bis 2090 6 bis 34 ? bis 32,4 70 bis 76 630 bis 2090
Vorteile der Verwendung von Flachstrahl-Blasdüsen*
Druck (bar) 6
Luftverbrauch (l/min) 630 bis 2090
Blaskraft (N) bei 150 mm 6 bis 34
Blaskraft (N) bei 450 mm ? bis 32,4
Geräuschpegel (dB) 70 bis 76
Blasluftmenge (l/min) 630 bis 2090

Erhältlich mit oder ohne steuerbares Magnetventil.

Flachstrahldüsen wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen ein breiter, gleichmäßiger und konzentrierter Luftstrom benötigt wird. Sie erzeugen eine hohe Blaskraft bei minimalem Druckluftverbrauch – dank des sogenannten Coandă-Effekts, einem Prinzip der Strömungsmechanik, bei dem Luft entlang einer Oberfläche geführt und verstärkt wird.

Diese Düsen können:

  • einzeln verwendet,
  • an Blaspistolen angebracht oder
  • in Blasleisten integriert werden.

Sie eignen sich ideal für Anwendungen wie leistungsstarkes Abblasen, Reinigen, Kühlen und das Ausstoßen von Teilen.

Die Kombination mit einem Magnetventil erhöht die Energieeffizienz deutlich: Druckluft wird nur bei Bedarf freigegeben, was den Verbrauch senkt und die Zykluszeiten verkürzt. Gleichzeitig profitieren Sie von:

  • präziser Steuerung des Luftstroms
  • vereinfachter Wartung
  • geringeren Betriebskosten
  • reduzierter Lärmentwicklung – für bessere Arbeitsbedingungen

Unsere Flachstrahldüsen sind modular anpassbar und werden je nach Bedarf für industrielle Anwendungen wie Kühlung, Reinigung oder Teileausstoß konfiguriert.

Vorteile der Verwendung von Rundstrahl-Blasdüsen* Druck (bar) Luftverbrauch (l/min) Blaskraft (N) Geräuschpegel (dB) Blasluftmenge (l/min)
bei 150 mm bei 450 mm
2 130 bis 1300 2,1 bis 13 1,7 bis 10 64 bis 87 1140 bis 4650
Vorteile der Verwendung von Rundstrahl-Blasdüsen*
Druck (bar) 2
Luftverbrauch (l/min) 130 bis 1300
Blaskraft (N) bei 150 mm 2,1 bis 13
Blaskraft (N) bei 450 mm 1,7 bis 10
Geräuschpegel (dB) 64 bis 87
Blasluftmenge (l/min) 1140 bis 4650

Die Blasdüsen von NOVACOM nutzen die Kraft der Druckluft für eine Vielzahl industrieller Anwendungen – insbesondere zum Kühlen, Reinigen und Ausstoßen von Teilen.

Sie können sowohl an Blaspistolen montiert als auch direkt in Produktionslinien integriert werden. Durch ihr spezielles Design wird der vorhandene Druckluftstrom verstärkt und gleichzeitig Umgebungsluft mitgerissen, was zu einem leistungsstarken Luftstrahl führt.

Das Ergebnis:

  • Hoher Blasschub bei
  • deutlich reduziertem Druckluftverbrauch – im Vergleich zu offenen Rohrsystemen wird nur ein Bruchteil der Luftmenge benötigt.

Diese Lösung ermöglicht effiziente und kraftvolle Luftanwendungen bei gleichzeitig niedrigem Energieverbrauch und reduzierten Betriebskosten.

Vorteile der Verwendung von Luftbarrieren* Druck (bar) Luftverbrauch (l/min) Blaskraft (N) Geräuschpegel (dB) Blasluftmenge (l/min)
bei 150 mm bei 450 mm
2 300 bis 4200 1,5 bis 12,2 1,4 bis 11,5 70 bis 93 6000 bis 105000
6 450 bis 12240 2,2 bis 30 2 bis 285 85 bis 96 9000 bis 108750
Vorteile der Verwendung von Luftbarrieren*
Druck (bar) 2
Luftverbrauch (l/min) 300 bis 4200
Blaskraft (N) bei 150 mm 1,5 bis 12,2
Blaskraft (N) bei 450 mm 1,4 bis 11,5
Geräuschpegel (dB) 70 bis 93
Blasluftmenge (l/min) 6000 bis 105000
Druck (bar) 6
Luftverbrauch (l/min) 450 bis 12240
Blaskraft (N) bei 150 mm 2,2 bis 30
Blaskraft (N) bei 450 mm 2 bis 285
Geräuschpegel (dB) 85 bis 96
Blasluftmenge (l/min) 9000 bis 108750

Für maßgeschneiderte RA-Lösungen kontaktieren Sie unser technisches Büro

Die Luftvorhänge von NOVACOM eignen sich ideal zum Kühlen oder Reinigen großer Flächen sowie zur gezielten Behandlung profilierter Werkstücke – dank ihres kreisförmigen, gleichmäßigen Luftstroms.

Durch ihr spezielles Design nutzen sie den Coandă-Effekt, der eine effiziente Verstärkung des Luftstroms ermöglicht und gleichzeitig den Druckluftverbrauch deutlich reduziert. Dies führt – bei gleichbleibender Leistung – auch zu einer spürbaren Geräuschminderung gegenüber herkömmlichen offenen Druckluftsystemen.

Die Luftvorhänge sind in Einzel- oder Doppelluftstromausführung erhältlich und bieten je nach Ausführung eine erhöhte Blaskraft. Darüber hinaus können sie als Luftbarriere eingesetzt werden – z. B. zur Trennung von Temperaturzonen oder zur Vermeidung von Kreuzkontaminationen in sensiblen Produktionsbereichen.

* Die in diesem technischen Datenblatt angegebenen Messwerte wurden unter Laborbedingungen in einer streng kontrollierten Umgebung ermittelt. Es ist zu beachten, dass die Bedingungen in einer realen Industrieumgebung abweichen können und dass Druckschwankungen eines Industriekompressors zu anderen Werten führen können als unter Laborbedingungen. Diese Daten dienen ausschließlich zu Informationszwecken.

Alle Novacom-Blasdüsen können auf dem zylindrischen Profil mit 2, 3, 4 oder 6 Auslässen montiert werden. Diese Blasleisten sind in Aluminium oder Edelstahl 316L erhältlich. Zahlreiche Kombinationen sind möglich. Kontaktieren Sie uns für individuelle Anfragen.